Geeignet für Hunde & Katzen.
First Aid Wundtinktur basiert auf das segensreichen Schwedenkräuter, diese haben eine sehr lange Tradition.
Damals entdeckte der schwedische Arzt Dr. Samst diese Kräutermixtur.
Richtig bekannt geworden ist der Schwedenbitter erst später, durch Maria Treben.
Die Schwedenkräuter haben klangvollen Beinamen, wie „Langes Leben Elixier“, „Aus der Apotheke Gottes“ oder „Universaltropfen“.
Man sollte die First Aid Wundtinktur bei der Behandlung auf der Haut unverdünnt anwenden.
Einfach ein paar Tropfen auf einem Wattepad geben und vorsichtig den Wundbereich abtupfen.
Die First Aid Wundtinktur kann auch für Umschläge aller Art verwendet werden.
Man gibt auf ca. 2cl Wasser (Schnapsglas) ca. 4-6 Tropfen von der First Aid Wundtinktur hinzu.
Danach befeuchtet man ein sauberes Tuch damit und legt es auf die Wunde.
Die Einwirkzeitsollte mindestens 2-3 Stunden betragen.
Indikationen für die äußerliche Anwendung:
Umschläge mit dem First Aid Wundtinktur können nicht nur bei sichtbaren Problemen, wie Schnittwunden, der Haut helfen. Auch Schmerzen, deren Ursache unbekannt sind, können damit erfolgreich behandelt werden. Anwendungsbereich für die Indikationen ist sehr lang, hier die wichtigsten Anwendungsgebiete:
- Nach Zeckenbissen
- Nach Insektenstichen
- Schnittwunden, kleine Platzwunden