Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

🌰 Johanninuss (Juglans regia)

📌 Einführung

Die Johanninuss – auch grüne Walnuss genannt – wird traditionell aus der noch unreifen Fruchtschale des Walnussbaumes gewonnen. In der naturorientierten Tierernährung spielt sie seit Langem eine Rolle als ernährungsbegleitende Komponente, vor allem in Kräutermischungen für Haut und Verdauung.

🌿 Charakteristische Bestandteile

  • 🧪 Gerbstoffe wie Juglon und Tannine
  • 🌾 Enthält Flavonoide, Bitterstoffe und pflanzliche Säuren
  • 🌱 Harzig-bitteres Aroma in getrockneter Form

🐾 Verwendung in der Tierfütterung

In getrockneter und zerkleinerter Form findet die Johanninuss als Bestandteil von Ergänzungsfuttermitteln Anwendung. Sie wird traditionell zur ernährungsbedingten Unterstützung des Hautmilieus oder zur allgemeinen Balance der Fütterung eingesetzt – insbesondere in Kombination mit weiteren Kräutern.

Unsere Produkte mit Johanninuss