🌿 Mistel (Viscum album)
📌 Einführung
Die Mistel ist eine immergrüne Halbschmarotzerpflanze, die auf Bäumen wie Apfel oder Pappel wächst. In der traditionellen Pflanzenkunde wurde sie seit der Antike symbolisch und rituell genutzt. Auch in der Tierernährung findet sie als Bestandteil ausgewählter Kräutermischungen Anwendung – in stark verdünnter Form.
🌿 Pflanzliche Besonderheiten
- 🍃 Enthält Lektine, Flavonoide und Polysaccharide
- 🌱 Charakteristisch zähe Stängel und weißlich-transparente Beeren (nicht zur Fütterung geeignet!)
- 📜 Nutzung traditionell über getrocknete Blatt-Stiel-Mischungen
🐾 Verwendung in der Tierfütterung
In der Tierfütterung wird ausschließlich die getrocknete Blattmasse ohne Beeren verwendet – z. B. in Mischungen mit weiteren Pflanzenstoffen. Die Anwendung erfolgt nur in geringer Dosierung und niemals als Einzelzutat. Ihre Verwendung ist rein traditionell begründet.