🌿 Löwenzahnkraut

📌 Einführung

Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist eine bekannte Wildpflanze, die bereits seit Jahrhunderten in der Kräuterkunde geschätzt wird. Insbesondere das Kraut wird traditionell zur ernährungsbegleitenden Unterstützung des Verdauungsstoffwechsels eingesetzt.

🧬 Pflanzliche Eigenschaften

  • 🌱 Enthält Bitterstoffe wie Taraxacin – geschätzt für ihren Beitrag zur Verdauungsbalance
  • 🧪 Reich an Flavonoiden und Triterpenen
  • 🔄 Wird häufig in Fütterungskuren begleitend genutzt

🌿 Traditionelle Anwendung

In vielen Regionen Europas nutzte man Löwenzahnkraut traditionell zur Frühjahrskur – auch bei Tieren. Die Bitterstoffe wurden zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung des Appetits eingesetzt, ohne dabei als Medizin zu gelten.

🛒 Produkte mit Löwenzahnkraut

Du findest Löwenzahnkraut in unserer 🌿 WumoX Kräuterlis – einer speziellen Kräutermischung zur ernährungsbegleitenden Unterstützung des Magen-Darm-Trakts.

Unsere Produkte mit Löwenzahnkraut