🟠 Safran (Crocus sativus)
📌 Einführung
Safran ist eines der ältesten und kostbarsten Gewürze der Welt. Die tief orangefarbenen Narben des Safrankrokus werden seit Jahrhunderten traditionell genutzt – auch als Bestandteil pflanzlicher Rezepturen in der Tierfütterung. Aufgrund seines intensiven Aromas kommt Safran nur in kleinsten Mengen zum Einsatz.
🌿 Pflanzliche Besonderheiten
- 🌸 Enthält Safranal, Picrocrocin und Crocin
- 🧪 Reich an sekundären Pflanzenstoffen
- 🔸 Charakteristisch intensiv färbend und aromatisch
🐾 Verwendung in der Tierernährung
In der ernährungsbegleitenden Tierpflege wird Safran vereinzelt als aromatischer Bestandteil in ausgewählten Ergänzungsfuttermitteln eingesetzt – in minimaler Dosierung und stets als Teil einer Mischung. Seine Nutzung basiert auf überlieferten Anwendungen und erfolgt nicht therapeutisch.