🌳 Myrrhenharz (Commiphora myrrha)
📌 Einführung
Myrrhenharz wird aus dem Stamm der Myrrhensträucher gewonnen und gehört zu den ältesten bekannten Harzen der Welt. In der Tierpflege wird es traditionell als Bestandteil von Pflegeformulierungen sowie in getrockneter Form in ausgewählten Kräutermischungen verwendet.
🧪 Pflanzliche Eigenschaften
- 🌿 Enthält Harzsäuren, ätherische Öle und Gummi
- 🌬️ Charakteristisch würziger, balsamischer Duft
- 💧 Wird pulverisiert oder als alkoholischer Auszug verarbeitet
🐾 Anwendung bei Tieren
In der traditionell orientierten Tierernährung kommt Myrrhe in geringen Mengen als Teil getrockneter Rezepturen zum Einsatz – z. B. in Kombination mit Wurzeln und Rinden. Äußerlich kann sie als Bestandteil pflegender Zubereitungen dienen. Ihre Verwendung erfolgt stets rein ergänzend.